- Maschinenlernen
- nt KI machine learning
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik. 2015.
Maschinenlernen — Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die „künstliche“ Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das heißt, es lernt nicht einfach die Beispiele … Deutsch Wikipedia
Corpuslinguistik — Die Korpuslinguistik ist ein Bereich der Linguistik, in dem Theorien über Sprache anhand von Belegen oder statistischen Daten aus Textkorpora aufgestellt oder überprüft werden. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlage 2 Korpuslinguistik und angewandte… … Deutsch Wikipedia
Künstliche neuronale Netze — (kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand der Neuroinformatik. Der Ursprung der künstlichen neuronalen Netze liegt … Deutsch Wikipedia
Künstliche neuronale Netzwerke — Künstliche neuronale Netze (kurz: KNN, engl. artificial neural network – ANN) sind Netze aus künstlichen Neuronen. Sie sind ein Zweig der künstlichen Intelligenz und prinzipieller Forschungsgegenstand der Neuroinformatik. Der Ursprung der… … Deutsch Wikipedia
Perceptron — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Perceptron-Konvergenz-Theorem — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Perzeptron Lernalgorithmus — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
XOR-Operator — Einfaches dreilagiges feed forward Perzeptron mit fünf Input , drei Hidden und einem Output Neuron, sowie zwei Bias Neuronen Das Perzeptron (engl. perceptron, nach engl. perception, „Wahrnehmung“) ist ein vereinfachtes künstliches neuronales Netz … Deutsch Wikipedia
Computational Neuroscience — (von engl. computation: Berechnung, Informationsverarbeitung, und Neuroscience: Neurowissenschaften, Hirnforschung) ist eine interdisziplinäre Wissenschaftrichtung, die sich mit den informationsverarbeitenden Eigenschaften des Nervensystems… … Deutsch Wikipedia
Genetische Algorithmen — Die Artikel Evolutionsstrategie, Evolutionärer Algorithmus und Genetischer Algorithmus überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Kraftregelung — Eine Roboterhand greift ein empfindliches Objekt, ohne es zu zerdrücken. Kraftregelung bezeichnet die Regelung der Kraft, mit welcher eine Maschine oder der Manipulator eines Roboters auf ein Objekt oder sein Umfeld einwirkt. Durch Regelung der… … Deutsch Wikipedia